(Klettersteig-Nr.: 31 in : Klettersteige -Bayern-Vorarlberg-... / Rother-Verlag )
(Klettersteig-Nr.: 23 in : Klettersteigatlas / Rother-Verlag )
| Das Bild zeigt den ungefähren Verlauf des Steiges. |
|
| Ein Hinweisschild mit Infos über den Klettersteig. |
|
| Am Einstieg des Klettersteiges. |
|
| Der Einstieg ist sehr trittarm und steil angelegt. Es wird sehr viel Armkraft benötigt. Der Einstieg ist die Schlüsselstelle des Steiges. |
|
| Blick vom Klettersteigeinstieg auf das Wettersteingebirge. |
|
| Am Anfang geht es steil bergauf. |
|
| Eine etwas leichtere Querung. |
|
| Eine exponierte Stelle im Aufstieg. |
|
| Eine leichtere Stelle zum Verschnaufen. |
|
| Wieder geht es steil und trittarm bergauf. |
|
| Blick zurück Richtung Einstieg. |
|
| Das Ende des Klettersteiges ist schon greifbar nah. |
|
| Nochmals ein Blick zurück auf das letzte Steilstück. |
|
| Jetzt geht es Richtung Ausstiegswand. |
|
| In der Ausstiegswand. Sie ist sehr steil und trittarm. Man sollte sich noch ein bisschen Armkraft aufgehoben haben, die wird hier benötigt. |
|
| Bick über den Seebensee auf das Wettersteingebirge. |
|