(Klettersteig-Nr.: 49 in : Klettersteige -Bayern-Vorarlberg-... / Rother-Verlag )
(Klettersteig-Nr.:160 in : Klettersteigatlas / Rother-Verlag )
| Vom Stubaital der Blick auf die Große Ochsenwand und die Gondelbahn mit der Mittelstation Froneben. |
![]() |
| Auf dem Parkplatz an der Talstation der Gondelbahn. |
![]() |
| Auf einem Fahrweg geht es von der Mittelstation der Gondelbahn zur Schlicker Alm. Hier befindet man sich kurz vor der Alm. |
![]() |
| Am Morgen des Aufstieges an der Schlicker Alm. Die Alm ist recht komfortabel ausgestattet. |
![]() |
| Blick von der Alm talaufwärts Richtung Klettersteigeinstieg. |
![]() |
| Kurz vor dem Verlassen des Fahrweges mit Blick zurück Richtung Schlicker Alm. |
![]() |
| An dieser Hinweistafel geht es ab vom Fahrweg, weiter über eine Schutthalde zum Einstieg des Klettersteiges. |
![]() |
| Die Einstiegswand. |
![]() |
| Am deutlich markierten Einstieg auf ca. 2000m geht es steil, zum Teil überhängend, bergauf. |
![]() |
| ... dito ... |
![]() |
| Auf Trittbügeln und mit Drahtseil gesichert geht es weiter. |
![]() |
| ... dito ... |
![]() |
| Leichtere Passagen sorgen für Abwechslung. |
![]() |
| Blick zurück auf den Abzweig vom Fahrweg über die Schutthalde. |
![]() |
| Bei schönem Wetter geht es gut gesichert weiter. |
![]() |
| Eine luftige Stelle im Aufstieg. |
![]() |
| Steil geht es immer weiter. |
![]() |
| Blick vom Aufstieg auf die gegenüberliegende Seite des Tales. |
![]() |
| Die erste Kletterei ist beendet. Auf einem Pfad geht es weiter. |
![]() |
| Bald folgen wieder kurze Klettereien. |
![]() |
| Der Aufstieg wechselt zwischen Pfad und kurzen Klettereien. |
![]() |
| Blick zurück Richtung Schlicker Alm und dem kleinen Stausee. |
![]() |
| Dem Pfad folgt wieder leichte Kletterei. |
![]() |
| Zum Teil geht es hier in leichtem Gelände auch ohne Stahlseilsicherung bergauf. |
![]() |
| Eine Kanzel will bezwungen werden. |
![]() |
| Auf der Kanzel mit herrlichem Weitblick. |
![]() |
| Noch ein letzter Aufschwung. |
![]() |
| ... dito ... |
![]() |
| Kurz vor dem Gipfel. |
![]() |
| Das Gipfelkreuz der Großen Ochsenwand auf 2700m. |
![]() |
| Blick auf die Stubaier Gletscher, von denen bald nicht mehr viel vorhanden ist ... |
![]() |
| Der Habicht, 3277m. |
![]() |
| Blick Richtung Fulpmes. |
![]() |
| Blick Richtung Innsbruck, ins Inntal. |
![]() |
| Blick vom Beginn des Abstieges zurück auf den Gipfel der Großen Ochsenwand. |
![]() |
| Die Alpenklubscharte und der Abstieg zur Schlicker Alm. |
![]() |
| Am Beginn des Abstieges über den Nordgrat-Klettersteig. |
![]() |
| Auch hier geht es luftig und anspruchsvoll weiter. |
![]() |
| Kein Abstieg ohne Gegenaufstieg. |
![]() |
| Ein kurzes Band. |
![]() |
| Hier ist auch einmal der Fotograf zu sehen, wenn auch nur als Schatten. |
![]() |
| Im wildzerklüfteten Fels geht es bergab. |
![]() |
| An der Alpenklubscharte. |
![]() |
| Auf einem Wiesenpfad geht es bergab zur Schlicker Alm. |
![]() |
| Blick zurück auf den Abstieg von der Alpenklubscharte. |
![]() |
| Eine Erfrischung an einem Brunnen kurz vor der Schlicker Alm. |
![]() |
| An dem kleinen Stausee, beim Abstieg von der Schlicker Alm zur Mittelstation der Gondelbahn. |
![]() |
| Blick von dem Stausee auf die Große Ochsenwand. |
![]() |